Blutdruck beim Mann & Frau

Unterschiedlicher Blutdruck bei Mann und Frau
Ein unterschiedlicher Blutdruck bei Mann und Frau zeigt sich weniger im Normalbereich als in den Abweichungen. Statistiken besagen, dass in der Altersklasse zwischen 18 und 79 Jahren rund 44 Prozent der Frauen aber 51 Prozent der Männer von Bluthochdruck betroffen sind. Als einer der medizinischen Gründe wird vermutet, dass männliche Geschlechtshormone einen Einfluss auf die Funktion der Nieren haben und sich diese wiederum auf den Blutdruck auswirkt.
Einflussfaktoren bei Mann und Frau

Risikofaktor Alkohol
Die größere Häufung von hohem Blutdruck beim Mann gegenüber der Frau, könnte allerdings auch auf externe Faktoren zurückführbar sein. Fakt ist, dass sowohl Alkohol als auch Nikotin, Übergewicht und Bewegungsmangel ins Gewicht fallen. In all diesen Bereich haben Männern unrühmlicherweise die „Nase vorn“ und erhöhen damit ihr Risiko. So weist das Statistische Bundesamt für 2012 14.500 Alkoholtote aus, von denen knapp 11.000 Männer waren. Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) geht davon aus, dass zwischen 18 und 64 Jahren zu 33 Prozent einen problematischen Alkoholkonsum aufweisen, Frauen „nur“ zu neun Prozent.
Weitere Einflussfaktoren

Grundsätzlich lassen sich aber alle externen Faktoren durch einen gesunden Lebenswandel in den Griff bekommen. Unterschiedlicher Blutdruck bei einem gesunden Mann und einer gesunden Frau dürfte daher nur selten vorkommen.
Blutdruck Rechner
Mit diesem Online Rechner können Sie sich Ihre Blutdruckbewertung anzeigen lassen. Geben Sie dazu den gemessenen systolischen und diastolischen Wert als ganze Zahlen ein! Wie Sie diese Werte ermitteln erfahren Sie im Artikel "Blutdruckmessung"